top of page

Was sind forstliche Rettungspunkte bzw. Notfalltreffpunkte?

Forstliche Rettungspunkte sind definierte Orte im Wald, die mithilfe von Koordinatenangaben Treffpunkte beschreiben. Im Falle eines Unfalls können diese Treffpunkte bei der Kommunikation des Verunfallten bzw. eines Helfers mit dem Rettungsdienst genutzt werden, um das Auffinden des Unfallortes zu erleichtern. Die Ausweisung der Koordinatentreffpunkte erfolgt durch nennen der fest im Wald montierten Schildern z.B. HH-A-3006.
Rettungspunkte mindern kein Unfallrisiko, sondern dienen vor allem ortsunkundigen Personen der besseren Orientierung und Beschreibung Ihres Standortes im Wald.
Die Rettungskette Forst beschreibt die Maßnahmen und Schritte vom Beginn der ersten Hilfe bis zur Versorgung durch die Rettungsdienste.
Wo findet ihr die Notfalltreffpunkte

Nofallrettungspunkte_Karte1

Nofallrettungspunkte_Karte2

Nofallrettungspunkte_Karte3

Nofallrettungspunkte_Karte1
1/3
Was tun beim Unfall?:
​
> Notruf Tel. 112 wählen
> Die Nr. des Koordinatentreffpunkts deutlich nennen
​
> Auf Rettung warten!
​
​
Hier findet ihr von der offizielen Seite mehr Infos!
bottom of page